Einfache Verhaltensregeln
Präventiven Schutzmaßnahmen
Neben den Sicherheitstechniken in Ihrem Gebäude spielt Ihr Verhalten auch eine wichtige
Rolle wie z.B. abschließen von Fenstern und Türen beim kurzen Verlassen Ihres Hauses.
Die intelligenten Smart-Home Lösungen unterstützen Sie dabei. Sie werden kein offenes
Fenster oder nicht abgeschlossene Tür mehr vergessen und sind immer über aktuelle
Situation rum um/im Haus informiert.
Laut der Kriminalstatistiken werden in Deutschland sozusagen in Dreiminutentakt
eingebrochen. Schwer betroffen sind dabei die durchschnittlichen Haushalte, bei denen
wenig oder gar keine Maßnahmen gegen Einbruch und Diebstahl unternommen wurden.
Ein wirkungsvoller Schutz vor Einbruch ist die Prävention und sinnvolle
Sicherheitseinrichtung. Denn die Täter suchen den einfachsten/schnellsten Zugang und
sind meist am hellen Tag oder frühen Abend auf Ihrer Beutetour. Mehr als die Hälfte
aller Einbrüche werden abgebrochen; nur, weil die Objekte eine gute Alarmanlage oder
zuverlässige Überwachungskameras besitzen und die Einbruchversuche vereitelt werden.
Mit intelligenten Abwehrmechanismen schlagen Sie ungebetene Gäste in die Flucht und
sorgen für zuverlässigen Schutz rund um die Uhr.
Videoüberwachung
Durch die Installation einer Überwachungskamera sorgen Sie so für mehr Sicherheit und
können das gesamte Grundstück im Auge behalten. Mit einigen Einstellungen können Sie per
SMS oder E-Mail alarmiert werden, sobald sich Personen/Tiere oder andere Gegenstände im
überwachten Bereich bewegen.
Tür- und Fensterkontakte inkl. Fenstergriffe
In nur wenigen Sekunden mithilfe eines Schraubendrehes lassen Sie herkömmliche Fenster
öffnen. Der Einbruch kann auch in Anwesenheit von Hausbesitzern schnell und unauffällig
durchgeführt werden.
Geben Sie den Einbrecher keine Chance und verlängern Sie die Einbruchszeit auf das
Unendliche!
Der Tür- und Fensterkontakt erkennt das Öffnen und Schließen von Fenstern und Türen.
Integriert in ein Smart-Home System kann Alarm und auffallende Lichtsteuerung aktiviert
werden. Sie werden beim Einbruch über einen Anruf auf Ihr Smartphone alarmiert, egal wo
Sie sich momentan befinden.
Bewegungsmelder
Wie bei Tür- und Fensterkontakten kann ein verdächtigter Vorgang auch mit
Bewegungsmeldern registriert werden. Dabei können Bewegungsmelder am LED-Strahler für
Außenbereich und mit integriertem Infrarot- und Akustiksensor für Innenbereich
eingesetzt werden.
Die Präsenzerkennung bietet bei Anwendung in Smart-Home Systemen viele andere Vorteile,
wie zum Beispiel; Sturzerkennung, Änderungen in der Verhaltensweise, Notsituationen bei
älteren oder pflegebedürftigen Personen.
TIPP
Anwesenheitssimulation
Als einer der präventiven Maßnahme empfehlen wir Ihnen die Installation der Anwesenheitssimulation. Mittels ausgeklügelter Anwesenheitssimulation wimmeln Sie potentielle Einbrecher ab. Demnach tut Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit so, als seien Sie gar nicht weg.
Weiter zum Baustrom