Schalter und Steckdosen
- NEUBAU
- Ausstattungswerte
Bei konventioneller Elektroinstallationen bleiben die gebohrten Einlässe für Ihre geplanten Schalter und Steckdosen für immer in der Wand. Falls später Ihnen eine Steckdose oder Schalter fehlen sollte, ist die Nachrüstung in der Regel mit viel Aufwand verbunden. Anderseits bei zu vielen Steckdosen wirkt der Raum optisch unschön und unnötig kompliziert.
TIPP
Intelligente Haussteuerung
Wir empfehlen Ihnen daher beim Neubau gleich auf intelligente Haussteuerung zu setzen. Mit wenig Steuerelementen schalten Sie nicht nur Licht, sondern Ihre Rollläden, Musik und Lichtstimmung. Die Smart-Home Alternative erlaubt Ihnen eine technische Änderung ohne Probleme und zusätzlichen Aufwand später vorzunehmen. Auch Nachrüstung fällt Ihnen dann wesentlich günstiger aus.
Zum Smart-HomeTIPP
Mindestausstattung nach DIN
Bei klassischen Elektroinstallationen empfehlen wir Ihnen eine Mindestausstattung nach RAL-RG 678 und DIN 18015-2/4 als Basis für Ihre Hausinstallation zu nehmen. Sie erleichtert Ihnen neben der Anzahl der Steckdosen und Beleuchtungsanschlüsse auch die Anzahl der Stromkreise gebrauchstauglich und zukunftsfähig festzulegen.
TIPP
Intelligente Haussteuerung
Teilen Sie Ihrem Elektroinstallateur am besten bei Angebotserstellung den gewünschten Ausstattungswert nach RAL-RG 678 für Ihre Hausinstallation mit. Mit diesen Angaben können Sie Ihre ausgesuchten Elektrohandwerker leicht vergleichen.
Weiter zu Fußbodenheizung